vzbv veröffentlicht Stellungnahme zur Konsultation für den EU Digital Marktes Act
  • Die Europäische Kommission muss Rahmenvorgaben zur technischen Ausgestaltung der Interoperabilitätsverpflichtung des DMA vorlegen.

Ok, klar, macht Sinn

  • Die Interoperabilitätsverpflichtung darf nicht zu einer Schwächung des Datenschutz- und Datensicherheitsniveaus für Nutzer:innen führen, die bewusst einen datenschutzfreundlichen Dienst nutzen.

Ok, gut, aber wie soll das umgesetzt werden?

  • Der Gesetzgeber muss dafür sorgen, dass ein einheitliches Standard-Verschlüsselungsprotokoll verbindlich wird, um die Vertraulichkeit der Kommunikation zu gewährleisten.

Warte, also müssen alle Messenger das gleiche Verschlüsselungsprotokoll verwenden, auch wenn es nicht gut/sicher ist?

deleted by creator

Tealk
link
fedilink
33M

Kommt darauf an was du als Sicher siehst. Zählen Metadaten ebenfalls bei dir dazu?

@niklas8277@feddit.de
mod
creator
link
fedilink
1
edit-2
3M

Metadaten sollten meiner Meinung nach, bei einem Messenger einfach nicht oder zumindest kaum vorhanden sein. Wie bspw. bei Threema oder Signal.

→ Also ja, für mich zählen Metadaten auch dazu.

→ Und ich sehe bspw. WhatsApp als „unsicher“ an. (Bringt ja nichts, wenn die Nachrichten gut verschlüsselt sind, aber das Unternehmen (hier: Meta) mitliest)

→ U. a. deshalb bin ich auch klar gegen die Chatkontrolle.

deleted by creator

@niklas8277@feddit.de
mod
creator
link
fedilink
1
edit-2
3M

Na ja, lesen war wahrscheinlich übertrieben, wobei sowohl Stern.de, wie bspw. auch TECHBOOK darüber berichtet haben, dass das FBI die Möglichkeit hat, auf viele Informationen zuzugreifen.

Bei Heise gibt es hierfür auch eine Liste, die zeigt, wie viel das FBI bei welchem Messenger mitlesen kann.

deleted by creator

Tealk
link
fedilink
33M

Naja nachweisen wird das niemand können, aber wenn schlüssel auf den Servern liegen, wo auch die Nachrichten liegen… Ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt.

deleted by creator

Tealk
link
fedilink
43M

Ich bin prinzipiell gegen die Chatkontrolle, das hat nichts mit der Technik zu tun, denn es ist einfach massiv antidemokratisch das Volk zu überwachen.

@niklas8277@feddit.de
mod
creator
link
fedilink
13M

Stimmt, da hast du Recht ich hab meine Antwort gleich auch mal editiert.

Danke

@niklas8277@feddit.de
mod
creator
link
fedilink
43M

Ja, es kann schon auch sicher sein. Aber eben halt auch nicht. Die Nutzung des Signal Protokolls wäre sinnvoll (da es ja sicher und weit verbreitet ist), aber niemand verbietet der EU ein eigenes Protokoll zu entwickeln oder ein anderes Protokoll zu nutzen. Die EU könnte dann auch theoretisch dafür sorgen die Chatkontrolle einfacher durchzusetzen.

Ich bin da auch etwas skeptisch, ob die EU wirklich die Expertise und Geschwindigkeit besitzt um zu reagieren auf das, was die Messenger dann machen.

Warte, also müssen alle Messenger das gleiche Verschlüsselungsprotokoll verwenden, auch wenn es nicht gut/sicher ist?

Im besten Fall wird das regelmäßig aktualisiert, so wie das auch mit dem einheitlichen Ladestecker (USB-C). Ob die Politik das schafft, ist natürlich fraglich.

Create a post

In dieser Community kann über die verschiedensten Messenger wie WhatsApp, Signal, Session, Matrix (Element), Threema, Discord, Briar, Delta Chat, Jami, SimpleX, Skype, Telegram, Wire, Ricochet, Berty, Cwtch, Mesh, MinesTRIX, Mobilizon, Viber, usw. diskutiert werden. Auf Anfrage werden gerne weitere Messenger hinzugefügt.

Hier noch der Link zur Chatkontrolle stoppen Aktion.

Bitte Netiquette beachten.

  • 0 users online
  • 1 user / day
  • 1 user / week
  • 1 user / month
  • 10 users / 6 months
  • 2 subscribers
  • 21 Posts
  • 60 Comments
  • Modlog