Chandler Bing

Halbes Urgestein im Fediverse

  • 190 Posts
  • 33 Comments
Joined 10M ago
cake
Cake day: May 15, 2022

help-circle
rss








Wahrscheinlich auch auf der Erde. Hatte die Woche einen Artikel über einen neuen versunkenen Kontinent unter Island gefunden. Muss mal schauen, ob ich das nochmal finde.










Kann ich leider nicht wirklich sagen. Das aktuelle Layout auf jeden Fall eher weniger.


  1. Sowas: https://www.messenger-matrix.de/ ? Wäre das nicht zu redundant und würde auseinanderlaufen?




@Raven@feddit.de Haben wir den SM Ansatz nicht jetzt schon durch den ActivityPub? Meines Erachtens nach ist nur die Integration hin zu Mastodon und Co noch auf einem so niedrigen Level, dass es fast kein Mensch ernsthaft macht, die Basis ist aber bereits da und wartet nur noch auf Entwickler, die Zeit und Muße haben das in ein tolles System zu entwickeln.


Eine Oberfläche die viel mehr sexy ist würde mir besser gefallen. So sehr ich Lemmy mag, hier siehts aus wie vor 20 Jahren…




Man beachte auch die klasse Parodien Bernie und Ert sowie Popoclub aus RTL Samstag Nacht. Herrlich, aber für Erwachsene.

Wer’s nicht kennt: https://piped.kavin.rocks/watch?v=0GmNIXSom3A

https://piped.kavin.rocks/watch?v=QAbMSMPPI5s




Wobei ChatGPT viel mehr als eine klassische Suchmaschine ist. Wenn ich mir alleine anschaue, wie er die vorhandenen Daten zu etwas neuen zusammenfügt. Gigantisch! Auch, wenn das ein oder andere Ergebnis einfach nur falsch ist.







Frohe Weihnachten 🎄
Feiert schön und lasst euch gut bescheren.
fedilink














Sollte die Produktbeschreibung sich auf die lokale Datenspeicherung beschränken, ist das aus meiner Sicht eine absolut strafrechtliche Geschichte. Mutmasslich hat man beim Installieren aber irgendwelche Geschäftsbedingungen akzeptiert, die versuchen das auszuhebeln. Wie immer und überall.



Ein Schritt in die richtige Richtung. Finde aktuell aber nichts, wie häufig Updates mindestens kommen müssen. 1x pro Monat/Quartal/Halbjahr/Jahr/…? Es würde auch Sinn machen die Hersteller zu verpflichten die Systeme spätestens für alternative Systeme wie LineageOS zu öffnen, wenn keine Updates mehr kommen.


So sieht’s vermutlich aus. Traue keiner Cloud. Außer sie steht bei dir Zuhause im Wohnzimmer


Auf Mastodon sieht man derzeit überall den Spruch “Twitter wird Musk zum Millionär machen”. Mal schauen.


War er nicht, als ich ihn eingestellt hatte. Habe extra geschaut. Wie auch immer. Habe gehört, dass Browser die sich als Googlebot ausgeben mehr vom Leben haben.


  1. Dummer Fehler ein Zertifikat nicht automatisch zu verlängern
  2. Dumme Frage: Nitter ist doch kein Teil des Fediverse? Oder

Im Printbereich bist du leider ohne die Pantone-Farben aufgeschmissen. Da kann Gimp nicht mithalten


Oh. Danke. War mir irgendwie nicht aufgefallen. Ist korrigiert.


Hmm. Heute früh war da keine Paywall sichtbar. Vielleicht hat auch eines meiner Firefox-Addons gegriffen. 🤔



Ein Leben ohne Bankkonto ist in Deutschland leider spätestens dann nicht mehr möglich, wenn man berufstätig ist. Wobei deine Frage meines Erachtens nach schon ein wenig in Richtung Äpfel mit Birnen vergleichen geht.


Ich halte nichts davon, weil ich kein ausreichendes Vertrauen in die IT Sicherheit habe. Bargeldlos reicht mir.



Der Roboter hat definitiv keine Kamera und Gespräche hätte ich mehr Sorgen, dass irgendwelche Apps die über das Smartphone abschnorcheln. Warum sollte das ausgerechnet ein Saugroboter machen? 🤔


Falls die Sensoren mehr aufnehmen wäre das natürlich interessant/wichtig zu wissen. Habe da aber ehrlicherweise keine Idee, was das sein könnte.


Gilt das nicht für nahezu alle Apps? Was macht ein Saugroboter schlimmer, der weiß wie sich meine Wohnung aufteilt und wie groß sie ist? Im schlimmsten Fall erwarte ich Werbung mit Vorschlägen die Leerflächen zu füllen.


Schön, dass der Test auch hier auf Feddit.de stattfindet. Deutschsprachig ist deutschsprachig. 😉


Und man kann die Community auch hier abbonieren. Kein Problem dank Fediverse und Activityhub https://feddit.de/c/kuketzblog@lemmy.ml


Würde mir sehr gut gefallen 🙂👍



Na immerhin vor dem Start gestoppt. Besser als abgestürzt oder explodiert 😉


Alleine die Mautrix Bridges bei Matrix zeigen, dass es heute schon mit Workarounds geht. Wenn man sicherstellen würde, dass die Kommunikation a) weiterhin E2E verschlüsselt ist, b) als Opt-In aktiv aktiviert werden müsste und c) man als Nicht-Kunde endlich die Möglichkeit hätte sich Auskunft über seine Daten bei WA und Co geben zu lassen sowie ggf. Löschung/Schadensersatz erwirken könnte, hätte ich kein Problem damit. Insbesondere letzteres wird leider ein Traum bleiben.


Nur passiv, wenn zufällig eine Suchmaschine etwas findet, was ich gerade wissen möchte.